Das Einkommensteuergesetz regelt die Abschreibung von abnutzbaren Wirtschaftsgütern, dazu gehören auch Geb&aum...
Führt ein Unternehmer umsatzsteuerpflichtige Umsätze aus, kann unter bestimmten Voraussetzungen auf die sogena...
Die Gesetzgebungsverfahren für das Steuerentlastungsgesetz 2022 sowie das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden planmäßig im 2. Quartal 2022 abgeschlossen. Durch Verkündigung im Bundesgesetzblatt sind beide Gesetze im 1. Halbjahr 2022 in Kraft getreten. Hier ein paar Highlights:
Unterstützungsmaßnahmen für zahlreiche Bevölkerungsgruppen
Ein Einzelunternehmer betrieb über mehrere Jahre einen Pferderennstall und erzielte lediglich in einem Jahr einen &...
Die Umsetzung des von der Bundesregierung im September eingebrachten Gesetzentwurfs „Inflationsausgleichsge-setz“ ist nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat beschlossene Sache. Hier die wichtigsten Neuerun-gen:
Die Betreiberin eines Kiosks beteiligte sich über mehrere Jahre an Schwarzmarktgeschäften. Sie tätigte in...
Für Wohngebäude, die nach dem 31.12.2022 fertiggestellt werden, steigt die lineare Abschreibung, die momentan ...
Ein Blockheizkraftwerk (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage), das von einer GbR betrieben wurde, erzeugte aus Biomasse Stro...
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben in gleichlautenden Erlassen vom 15.07.2022 (Bundessteuerblatt I S...