Aufwendungen für die Hofbefestigung eines landwirtschaftlichen Betriebs waren Anlass für ein Verfahren vor dem Finanzgericht Münster (Az.: 13 K 3039/16 E).
Von einem in den Außenbereich hinein gebauten Pferdestall gehen keine unzumutbaren Belästigungen für ein...
Ob die Vermietung von Stellplätzen umsatzsteuerpflichtig ist oder die Stellplatzvermietung als untrennbare Nebenlei...
Nach dem Bewertungsgesetz (BewG) ist Liegenschaftszinssatz der Zinssatz, mit dem der Verkehrswert von Grundstücken im Durchschnitt marktüblich verzinst wird. Anzuwenden sind die von den Gutachterausschüssen i. S. des Baugesetzbuchs (BauGB) ermittelten örtlichen Liegenschaftszinssätze.
Bestandskräftige Steuerbescheide sind (eigentlich) nicht mehr offen. § 129 Satz 1 AO erlaubt lediglich di...
Streitig ist die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus der Vermietung eines Blockheizkraftwerks (BHKW). Da...
Geklagt hatten die Eigentümer eines Einfamilienhauses.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich mit einem Schreiben über die „Gewährung von Zusatzleistungen und die Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen“ einem Urteil (Az.: VI R 32/18) des Bundesfinanzhofs (BFH) klar entgegengestellt.
Die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung ist regelmäßiges Thema bei AGRARSTEUER...
Mit mehreren Baugenehmigungen wurde die Errichtung eines landwirtschaftlichen Pferdebetriebs (Pferdezucht und Pensionspferdehaltung) genehmigt.