Ein Hotel- und Gaststättenbetreiber war im März 2020 von den durch das Land Brandenburg aufgrund der Corona-Pa...
Erbringt ein Unternehmer Lieferungen oder Leistungen für das Unternehmen eines Land- und Forstwirts, kann die in de...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die unentgeltliche Wärmeabgabe im Rahme...
Aufgrund einer Vorlage des Bundesfinanzhofs (BFH) musste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Frage ause...
Beim Erwerb von Grundstücken wird manchmal aus wirtschaftlichen Gründen zur Umsatzsteuer optiert, obwohl der V...
Wenn Wirtschaftsgüter, wie zum Beispiel land- oder forstwirtschaftliche Maschinen, infolge höherer Gewalt &nda...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im Juli 2021 entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und -e...
Das Einkommensteuergesetz lässt die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers nur in engen Grenzen zum Abzug als ...
In einem vom Finanzgericht Münster entschiedenen Rechtsstreit ging es um die Frage, ab welchem Zeitpunkt der Erwerb...
Viele Unternehmen sind durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich in Bedrängnis geraten und haben finanzielle Üb...