Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Ein Ehepaar wohnte in einer angemieteten...
Ein selbständiger Architekt war Eigentümer eines Einfamilienhauses, das er sowohl privat als auch betrieblich ...
Die Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt hat sich – auch vor dem Hintergrund der Grundsteuerreform – mit der ...
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) veröffentlichte am 12.04.2023 ein Schreiben, in dem es sich unter anderem ...
Hausnotrufsysteme sind inzwischen weit verbreitet und insbesondere für ältere, alleinlebende Menschen eine wic...
Ein Ehepaar erwarb mit Kaufvertrag vom 17.11.2017 ein mit einem Mehrfamilienhaus bebautes Grundstück für 2,4&n...
Ein Steuerpflichtiger erwarb zusammen mit seiner Schwester ein Erbbaurecht an einem Grundstück, auf dem sich ein Wo...
Im Falle der Vermietung einer Wohnung können die durch die Immobilie entstehenden Kosten grundsätzlich steuerm...
Bei der gemischten Nutzung eines Betriebs-Pkw ist der privat veranlasste Kfz-Kostenanteil zu versteuern, da durch die Zu...
Kauft eine Privatperson eine Immobilie und wird diese dann innerhalb von zehn Jahren weiterverkauft, handelt es sich um ...