Ob Arbeitsverhältnisse zwischen nahestehenden Personen steuerlich anzuerkennen sind, richtet sich nach den dafü...
Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Betrag in Höhe von bis zu 3.000 € s...
Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz regelt die einmalige Entlastung von den Kosten für leitungsgebundenes Erdga...
Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wurde von bisher 4.008 € auf nunmehr 4.260 € angehoben. P...
Durch das Rentenbeziehende-Energiepreispauschalengesetz wurde geregelt, dass nicht nur aktiv tätige Erwerbspersonen...
Seit 2009 wurden nicht ausgeglichene Verluste aus Kapitalvermögen eines Ehegatten mit den positiven Kapitalertr&aum...
Durch das Jahressteuergesetz 2022 ist der Sparer-Pauschbetrag bei der Einzelveranlagung von 801 € auf 1.000 &e...
Der vollständige Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen wird von 2025 auf 2023 vorgezogen. Im Jahr...
Bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit wird ein Pauschbetrag für Werbungskosten (Arbeitnehmer-Pau...
Auch weiterhin gilt der Grundsatz, dass Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer grundsätzlich nicht...